Posts mit dem Label Kingston werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kingston werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 9. März 2021

Speedtest intern (NVMe auf SSD)

 



Es ist immer wieder interessant (mMn) zu sehen, wie schnell oder langsam u.a. der interne Datenbus ist.

In diesem Fall ist es der interne Bus meines Lenovo Y520. Es wurden rund 300GB größere Dateien von VMs von der 1TB Kingston A2000 NVMe auf die 2TB Crucial MX500 SSD verschoben. Nebenbei lief auch noch ein Download, aber das macht meines Wissens nüscht. Am Anfang des 300GB Paketes (kopieren) waren die Daten höher (rund 550 MB/sec), was aber auf Grund des SATA III Darenbuses sowieso nicht zu halten ist. Zu beachten ist, das es bei vielen kleinen Dateien wahrscheinlich eher langsamere Werte geben sollte.

Wie dem auch sei, war ich bei den obigen Werten angenehm überrascht.



PS: Computer Y520, 32GB RAM, 1TB NVMe (Kingston A2000), 2TB SSD (Crucial MX500), OS: Linux Mint 20.1



Dienstag, 29. Dezember 2020

Kingston A2000 NVMe und ein wichtiger Tip

 

 



Über die Feiertage mal wieder etwas Zeit gehabt, um einen kleinen Umbau vorzunehmen. Diesmal ist es der NVMe slot bzw. die SAMSUNG 960EVO die zu klein wurde. Ausgewählt hatte ich die KINGSTON A2000 in 1TB Größe, die recht gute Bewertungen erhielt und phasenweise recht günstig im Angebot war (Preise zw.85 und 99 €). Diese habe ich bei Amazon.de für rund 94€ gekauft, NICHT der absolut niedrigste aber noch akzeptabler Preis bei sofortiger Lieferung.

Einbau
======
Im Prinzip ist es derselbe Ablauf wie beim Einbau der SAMSUNG 960EVO. Daher verlinke ich hier nur. (siehe untere Hälfte).

Nutzung
=======
Nach dem erfolgreichen Einbau sollte die A2000 im BIOS erscheinen und ist damit für die Installation eines Betriebssystemes bereit. Die meisten werden wohl Windows 10 installieren. Grundsätzlich ging auch Windows 7, aber hier MUSS ein NVMe Treiber beim Setup zur Verfügung stehen oder die Windows 7 iso dementsprechend präpariert sein. Dazu bitte ich google zu nutzen.

Bei LINUX ist aber ein WICHTIGES Detail zu beachten, da das System muckig wird, sich im Kreise dreht und sich aufhängt (uU Neuinstall nötig). Von daher bspw unter LINUX MINT nach Installation dieses OS auf der NVME wie folgt vorgehen:

(1) im cmd prompt folgendes eingeben/kopieren und Paßwort eintragen
sudo xed /etc/default/grub

(2) in der geöffneten grub Datei, Zeile ....  GRUB_CMDLINE_LINUX=”” .... suchen
und zwischen den "" (Gänzefüßchen) folgendes eintragen
nvme_core.default_ps_max_latency_us=0

(3) grub Datei speichern und schliessen

(4) in cmd prompt/bash folgenden Befehl ausführen
sudo update-grub

(5) Neustart und FERTIG


(Optional) Wer sehen möchte ob alles korrekt ist, führt folgenden Befehl aus.... Resultat sollte 0 (Null) sein
cat /sys/module/nvme_core/parameters/default_ps_max_latency_us



Bei anderen Tuxen verweise ich auf meine Quelle: https://tekbyte.net/2020/fixing-nvme-ssd-problems-on-linux/ (Englisch)


 PS: Bitte beachten .. in den Text sind sog. affiliate Links integriert, über welche mir ein paar cents bei Käufen über diesen zukommen. Sozusagen als kleines Danke schön...