Posts mit dem Label BIOS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label BIOS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 23. Juli 2018


Für Eilige bzw. kurzen Weges nun diese Stichwortübersicht. 
Wird ständig erweitert - BITTE nicht kommentieren ... Regelmäßige Löschung des Posts. 
Rot = INAKTIV, Grün = AKTIV


o BIOS
o Pixeltest 

o Öffnen/Upgrade (RAM/SSD)




FAQ

Hat das Gerät ein DVD Laufwerk?
Nein, leider nicht. Lösung: Externes USB DVD Laufwerk.

Ist die Batterie herausnehmbar?
Jein, ist fest eingebaut (Schrauben, Clips, Kabelclip), evtl. austauschbar. (Ersatzteil?)
Ab Werk mit 1 Jahr Garantie.*





(1) https://www.youtube.com/watch?v=8KYETESpTGM
*Bitte beachten -  Selber nicht ausprobiert!


-------------------------------
Ist der RAM erweiterbar?
Ja, bei mir hat es bis 32GB RAM geklappt. Offiziell bis 16GB. Welche? Diese ...

Ist die SSD bzw. Festplatte austauschbar?
Ja, beides ist möglich. Meine kleine Einbauhilfe hier.
Bsp. SSD ListeNVMe Liste bei Amazon.de



https://www.youtube.com/watch?v=oldgcgbSYuM
Verliere ich beim Umbau die Garantie?
Nein, so lange beim Umbau/Ändern kein Schaden entsteht, sollte dies kein Problem sein.
Allerdings würde ich bei einer evtl Einsendung, alles "rückbauen".
--------------------------------
Was mache ich mit der extra Festplatte/SSD?
Entweder beide zur Seite legen oder z.B. die 1TB Festplatte in ein USB Gehäuse einbauen
Einbauhilfe  siehe hier,  Produktbeispiele hier bei Amazon.de

Welches Tastaturlayout (QWERTZ oder QWERTY)?
----------------------------------


Wie lange gibt es Garantie?
2 Jahre eingeschränkte Garantie seitens des Herstellers, 1 Jahr auf Batterie  siehe Lenovo.com
Unberührt davon ist die Amazon Gewährleistung sofern direkt dort gekauft (kein Dritthändler)

Was mache ich bei einem Defekt?
Innert der ersten zwei Jahre würde ich mich an Amazon zwecks Rückabwicklung wenden. Normalerweise als gute(r) Kund(e)In sollte dies auch gelingen. Wenn alle Stricke reissen, halt Lenovo direkt, falls ihr Euch nicht selbst helfen könnt.

BIOS und andere LENOVO Update?
Bei BIOS Updates ist es so eine Sache: Grundsätzlich Ja, ABER da nicht öffentlich einsehbar, was genau verändert wurde, weis man nicht ob was wie z.B. eine Whitelist (Sperrliste) eingeführt wurde. Mein Vorschlag: Wenn keine Probleme - Weglassen.
PS: Es gibt auch "modded" BIOS-Versionen, aber hier aufpassen, kann halt viel schiefgehen!

Keyboardtastenwechsel?
Wer Lust hat seinen günstig erworbenen, aber mit "falschem" Tastaurlayout beschriftetes Keyboard auszutauschen - hier sind zwei Howtodo Video(s)*










*Bitte beachten -  Selber nicht ausprobiert! 
(1) https://www.youtube.com/watch?v=hTsRle6r5Ao       (2)https://www.youtube.com/watch?v=Gzf9ziqF3Hk



Wichtige Produkt Links
http://amzn.to/2lr51mY
http://amzn.to/2CwDzeK
https://www.amazon.de/ask/questions/asin/B01N6PUG26/ref=ask_ql_qlh_hza

https://forums.lenovo.com/t5/Gaming-Laptops/bd-p/ll07_en
http://pcsupport.lenovo.com/de/en/products/laptops-and-netbooks/legion-series/legion-y520-15ikbn/80wk/80wk0042ge?p=rss&source=psp
http://pcsupport.lenovo.com/de/en/products/laptops-and-netbooks/legion-series/legion-y520-15ikbn/80wk/80wk0042ge
https://www.medion.com/lenovoserviceshop/welcome


http://pcsupport.lenovo.com/ch/en/products/laptops-and-netbooks/legion-series/legion-y520-15ikbn/downloads
https://drive.google.com/open?id=1gR2g196ERAgotG64YVYas6Js0omfQ0NT



Hinweis:
In diesem Blog werden u.a. folgende Seiten verlinkt:
amazon (de), dragonfly (en), linuxmint.com (en), wikipedia (de), youtube.com

Freitag, 22. Dezember 2017

Wichtige Hinweise ...


Hinweise --- bitte lesen :-)

Lenovo Legion Y520

(1)
Problem: Das Keyboard verrückt spielt, insbesondere nach dem "Wiederverschrauben"
Lösung: Schrauben lockern, bzw. entfernen (16 Stück) --- wer will kann auch ganz methodisch vorgehen und den Übeltäter weglassen bzw. den Kontakt zur Platinen extra insulieren.

(2)
Problem: Das Display "knackt" macht beim Öffnen/Schließen knarzende Geräusche ...
Lösung:  Evtl Schrauben zu fest? (dadurch Gehäuse etwas verzogen?); leichtes harzfreies Öl?

(3)
Problem: Fehlermeldung unter Windows, das Kernel seit 71 Sekunden throttled
Lösung: Stärkeres Netzteil?


Ubuntu 17.10
Bitte Ubuntu 17.10 bzw den KERNEL 4.13.xx NICHT  benutzen.

Dieser führt scheinbar auf vielen LENOVO Laptop zu einem "kaputten" BIOS (u.a. kein USB-Boot mehr möglich, Veränderungen werden nicht gespeichert)  ---> siehe Ubuntu bugtrak, Lenovo Seite via google o.ä..

Amgeblich Problem ab Kernel 4.13.21 behoben (am 20.12.2017 erschienen) ... Würde aber noch etwas warten. Betrifft u.U. auch andere Linux Distris mit diesem Kernel bzw. von Nutzern gemachten Upgrades.


Spectre und Co.
Weiterhin ist ja hinreichend (c t u.a.) auf die Spectre etc "Verletzbarkeit" hingewiesen worden. Es gab auch ein "Firmware Upgrade" seitens Lenovo s.

Freitag, 17. März 2017

BIOS

Der BIOS ist das essentielle Teil des Komputers. Je nach Hersteller und BIOS Firmware gibt eine größere oder kleinere Vielfalt von Einstellmöglichkeiten. Grundsätzlich sind diese aber "frisiert", d.h. nicht alle Möglichkeiten werden dem Nutzer zur Verfügung gestellt.... leider :/












 In diesem Post werden "NUR" die Grundeinstellungen des Lenovo Y520 als Gedankenstütze dokumentiert. Vieeleicht mal nützlich :)











Das Laptop wird standardmäßig mit Windows 10 HOME im UEFI  Modus ausgeliefert. Dieser erweiterte BIOS kann insbesondere alternativen Betriebssystemen , z.B. Linux Mint, Dragonfly "Kopfzerbrechen!" machen, ob auch hier, k.A. ... Leider gibt es (noch) kein Modell OHNE Windows.



 








In einem späteren Diskurs werde ich evtl. vertieft auf die Terminologie bzw. Bedeutung diverser Beschreibungen im BIOS eingehen. LEGACY Modus ist möglich/einstellbar - wie gut??? Trial and Error ...























Hinweis:
In diesem Post werden u.a. folgende Seiten verlinkt:
amazon (de), dragonfly (en), linuxmint.com (en), wikipedia (de)